Markenpositionierung & Markenimage

Unser Positionierungsansatz führt deutlich weiter als traditionelle Ansätze zur Markenführung. Unser Ansatz informiert nicht nur über taktisch-operative, sondern auch über strategisch notwendige Maßnahmen. Wir ermitteln nicht nur den Status Quo der Markenpositionierung, sondern identifizieren wirkliche („White Space“) und kommunikative Marktchancen, die den größten Erfolg versprechen. Wir legen besonderen Wert auf die Identifikation marktbestimmender Faktoren und der Überprüfung der Synchronität der Markenthemen. Nur darüber erhalten Sie tiefere Insights zur Optimierung der Marken-Positionierung und Kommunikationspolitik.

MarkenpositionierungUnsere Lösung …

  • identifiziert die marktbestimmenden Faktoren und Themen
  • bildet Märkte- und Markenrelationen ganzheitlich nach
  • identifiziert die Schlüsselmotive für die Markenwahl
  • identifiziert Stärken und Schwächen der Markenpositionierung
  • zeigt Themen zur Stärkung der Markenattraktivität auf

Vorteile unserer Lösung

  • Wir verwenden zur Messung der marktbestimmenden Faktoren (Images) eine kulturneutrale Skala, so dass unser Ansatz auch international eingesetzt werden kann.
  • Der Einsatz von projektiven (indirekten) Frage-Techniken ist dabei selbstverständlich, um neben bewussten (rationalen) auch tieferliegende, unbewusste Kauf-Motive (soziale, emotive) eruieren zu können.
  • Je nach Intention der Untersuchung werden die Zielpersonen
    • zum Image der Marke allgemein befragt, ohne dass sie auf konkrete Kauferfahrungen verweisen können, oder
    • nur zu den Marken, die sie selbst verwenden oder verwendet haben (Produkt-/ Markenerfahrungen).

Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass man über die Abfrage auf Basis von konkreten Produkt- und Markenerfahrungen zu weitaus gehaltvolleren Informationen gelangt.