Markenthemen

Die Sorge vieler Marken-Unternehmen, dass ihnen die Deutungshoheit ihrer Marke entgleiten könnte, ist unbegründet – sofern sie konsequente Markenführung betreiben. Gleichwohl wird es immer unwahrscheinlicher, dass eine bestimmte Markenbotschaft Zielgruppen überhaupt oder inhaltskonform und ohne Anpassungen erreicht. Die neue mediale Macht der Kunden stellt die Markenführung und die Marktforschung vor die Herausforderung der stimmigen Integration der Konsumenten. Integration bedeutet dabei, dass die Markenführung nicht mehr einzig und allein auf Top-Down-Prinzipien der Kommunikation setzt, sondern Themen der Konsumenten aufgreift und Marke und Kommunikation als dynamische Einheit begreift.

Um eine Marke langfristig erfolgreich zu managen, bedarf es einer Vielzahl von Informationen, die die Konsumentensicht explizit integriert.

Wir legen besondere Sorgfalt auf die Identifikation und Definition der Markenthemen:

Identifikation & Definition der Markenthemen

Idealtypischer Ablauf unserer Markenstudien

Projektdesign

Je nach Entwicklungsstand bzw. Historie Ihrer Marke und primärer Zielsetzung Ihres Forschungsvorhabens entwickeln wir maßgeschneiderte Projektdesigns zur Überprüfung der Kommunikation, der Positionierung und des Potentials Ihrer Marke/ Ihres Unternehmens.


Beim integrierte Marken- und Kommunikationstracking sowie bei der Überprüfung der Markenpositionierung empfehlen wir, die relevanten Markt-Treiber und Marken-Themen in einer qualitative Vorphase tiefergehend zu identifizieren und zu analysieren. Zu häufig werden falsche Annahmen hinsichtlich der relevanten Themen und Markentreiber getroffen.

Eine unerschöpfliche Quelle zur Identifikation maßgeblicher Treiber sind zudem unternehmensinterne Akteure, deren Expertise im Rahmen eines Workshops zur Ableitung weiterer Treiber oder zum besseren Verständnis der Kundensicht herangezogen wird.