Regaltest

Durchsetzungsfähigkeit im Konkurrenzumfeld

RegaltestEin Produkt muss sich im Regal in Sekundenbruchteilen gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzen, das heißt Aufmerksamkeit generieren und seine Einzigartigkeit herausstellen. Mit einem Regaltest erforschen wir für Sie entscheidende Fragestellungen zu Kaufentscheidungsprozessen am PoS.

Regaltests können Online (virtuell) oder Offline (im Test-Studio) durchgeführt werden. Die Regalsituation sollte dabei den realen Marktverhältnissen möglichst nahe kommen („natürliches“ Entscheidungsverhalten). Anzahl und Marken der Umfeldprodukte sowie der Regalaufbau für einen Regaltest spiegeln weitgehend eine marktgerechte Situation wieder.

Vorteile des virtuellen Regaltests

  • Beim virtuellen Regaltest entfallen die Kosten der Herstellung von Dummys.
  • Bei einem virtuellen Regaltest wird der gesamte „Einkaufsvorgang“ erfasst. Sie erhalten sämtliche Informationen darüber, wie lange jedes Produkt angeschaut und was in den Korb gelegt bzw. wieder heraus genommen wurde. Das Such- und Orientierungsverhalten der Testpersonen am Regal, ihre Produktkontakte und die Entscheidungen werden lückenlos aufgezeichnet.
  • Ausnutzung sämtlicher Vorteile von Online- Untersuchungen (flexible Gestaltung der experimentellen Bedingungen, Rekrutierung von Stichproben mit geringen Inzidenzen, Quoten-Steuerung)

Verpackungs-Relaunch

Die Auswirkungen von Verpackungsänderungen, Preisreduzierungen etc. können im Rahmen eines experimentellen Designs simuliert werden. Ein Regaltest eignet sich dabei insbesondere auch zur Überprüfung eines Verpackungs-Relaunch:

  • Sorgt Ihre neue Verpackung im Regal gegenüber den Wettbewerberprodukten für genügend Aufmerksamkeit und kann die neue Verpackung überzeugen (Kaufentscheidung)?
  • Überzeugt die neue Packungsalternative im Vergleich zur bisherigen Verpackung sowohl Neukunden als auch aktuelle Käufer?