International tätige Unternehmen und globalisierte Märkte lassen den Bedarf an internationaler Marktforschung kontinuierlich ansteigen.
Wir organisieren und koordinieren internationale Projekte von qualitativen Gruppendiskussionen über Produkttests im Studio bis hin zu CATI-/ CAPI- Interviews mit großen Fallzahlen sowohl im Bereich B2C als auch B2B.
Fachliche Kompetenz
Wir ermitteln für Sie als unabhängige Berater das beste Angebot auf Länderebene. Als Marktforscher bewerten wir nicht nur den Preis, sondern auch die fachliche Kompetenz sowie die Kapazitäten des Anbieters. Dabei berücksichtigen wir nur Anbieter, mit denen wir aufgrund unserer langjährigen Praxis bereits sehr gute internationale Erfahrungen gemacht haben oder Mitglieder der European Society for Opinion and Market Research (ESOMAR).
Über eine dezidierte Checkliste organisieren und koordinieren wir Ihre internationale Untersuchung, denn die Qualität Ihrer internationale Untersuchung steht bei uns immer im Vordergrund:
- Planung und Erstellung des internationale Masterfragebogens: Eine herausragende Qualität des Masterfragebogens ist bei internationalen Untersuchungen unerlässlich. Die Qualität des Masterfragebogens ist entscheidend für alle alle weiteren Projektschritte. Zunächst wird ein zentraler Masterfragebogen entwickelt, der dann für den jeweiligen Markt angepasst wird.
- Kreuzvalidierung der Fragebogenübersetzungen: Die Übersetzung von Befragungsmaterialien muss auf hohem Niveau erfolgen, damit eine identische Frageintention über alle Länder hinweg sicher gestellt ist.
- Berücksichtigung kulturspezifischer und länderspezifischer Besonderheiten (Zielgruppe, Fragebogeninhalte, kulturneutrale Skalen oder Anpassung der Skalen an länderspezifische Besonderheiten)
- Eindeutigkeit der Zielgruppendefinition und Überprüfung der Stichprobenziehung (z. B. anhand der Verteilung nach Demographischen Merkmalen)
- Abgleich und Kontrolle der landesspezifischen Soziodemographie und Berücksichtigung länderspezifischer Besonderheiten (Vorraussetzung für die Vergleichbarkeit der Ergebnisse nach soziodemographischen Merkmalen)
- Technische Kontrolle der Programmierung der Fragebogen: Wir sind mit den unterschiedlichen technischen Ausstattungen in den Instituten vertraut und kontrollieren Ihren programmierten Fragebogen inhaltlich sowie nach Layout, technischer Filterführung, Konsistenzprüfung und Abfragemodus.
- Internationale Kontrolle der Feldarbeit (Rücklauf, Quoten, etc.)
- Definition und Kontrolle der Datenerhebung/ Datenerfassung
- Zentrale Analyse in Deutschland nach einem einheitlichen Muster: Nur so ist die Komplexität eines Länder-Vergleichs reduzierbar.
Bei internationalen Untersuchungen integrieren wir die Kommunikation zwischen Ihnen, unseren lokalen Partnern und – auf Wunsch – Ihrer lokalen Tochtergesellschaften.
Zentral gesteuerte CAWI- und CATI-Untersuchungen
Von Deutschland aus zentral organisierte und gesteuerte internationale CAWI- und CATI-Untersuchungen bieten mehrere Vorteile:
- Technisch identische Fragebogen über alle Länder hinweg (Layout, Filterführung, Konsistenzprüfungen, Abfragemodus)
- Echtzeitüberprüfung von Stichprobe/ Quoten
- Online-Reporting in Echtzeit
- Analyse von Zwischenergebnissen