Will man zu validen Aussagen zur Effektivität und Effizienz der Markenkommunikation kommen, müssen drei Aspekte gleichzeitig in die Bewertung des Erfolges einer Kampagne einfließen:
- Effektivität: Welche Wirkungen werden beim Konsumenten erzielt? Wie aufmerksamkeitsstark und motivierend ist die Kreation?
- Inhalte/ Themendefinition: Welche Inhalte werden wahrgenommen und inwieweit stimmen diese mit den beabsichtigten kommunizierten Inhalten überein?
- Touchpoints/ Kommunikationskanäle: Wie effizient arbeitet der Mediaplan? Welche Relevanz besitzen klassische Kommunikationskanäle im Vergleich zu historisch relativ neuen Kommunikationsmedien (Social Media, Web 2.0 Kommunikation, Word-of-Mouth-Kommunikation)?
Überzeugende Einsichten in die Wirksamkeit Ihrer Kommunikation bietet unser modular aufgebautes Kommunikationstracking:
Kommunikationstracking
Modul 1: Awareness – Marken- und Werbewahrnehmung
Modul 2: Einstellung – Markenpositionierung
Modul 3: Verhalten – Bindungs- und Gewinnungspotential
Modul 4: Identifikation und Relevanz von Kommunikationsinhalte
Modul 5: Synchronität der Themendefinition
Modul 7: Effizienz des Mediaplans
Modul 8: Kontaktchance, Attraktivität und Relevanz von Kontaktpunkten
Klassische Werbung, Sponsoring, der Kontakt am POS, die Verpackung, die Kundenhotline, der Internetauftritt und die Social-Media-Aktivitäten, der Service, Weiterempfehlungen: Eine lange Liste von Kontaktpunkten, die je nach Branche und Produkt variiert. Jeder dieser Kontaktpunkte besitzt eine eigene Relevanz, kann verkaufsfördernd wirken aber auch Reaktanzen erzeugen.
Unser Kontaktpunktmodul ermittelt systematisch die Relevanz und die Wirkung der Touchpoints Ihrer Marke:
- Internes Audit: Welche Kontaktpunkte haben Sie mit Ihren Kunden? Wie bewerten Sie die Relevanz dieser Kontaktpunkte?
- Externes Audit: Welche Kontaktpunkte lassen sich aus Kundensicht identifizieren? Wie relevant sind diese einzelnen Kontaktpunkte für Kaufinitiierung, Wiederkauf oder das Markenerlebnis insgesamt?
- Touchpoint-Evaluation: Evaluation und Auswahl der relevanten Kontaktpunkte
- Touchpoint-Tracking: Quantitative Überprüfung der Effektivität und Effizienz der Kontaktpunkte im Wettbewerbsvergleich
- Touchpoint-Strategie: Monitoring und Optimierung
Über unseren integrierten Tracking-Ansatz werden ganzheitlich Relevanz und Wirkung der Markenkommunikation identifiziert. Dementsprechend können wir auch umfassende Strategien ableiten und neue Potenziale für effektive Kommunikation identifizieren.