Brand Health/ Marken-Tracking

Unser Brand Health Tracking unterstützt Ihr operatives Marketing, indem wir die Stärken Ihrer Marke im Wettbewerbsvergleich herausarbeiten - von der ersten Wahrnehmung durch den Konsumenten bis hin zum erneuten, loyalen Wiederkauf. Wir zeigen Ihnen die Stellhebel zur Verbesserung auf, indem wir Ihre Markenleistung mit der Ihrer Wettbewerber und mit Branchenbenchmarks vergleichen und bewerten und für jede Marketingstufe Handlungsoptionen empfehlen. Brand Health Studien analysieren das Entscheidungsverhalten Ihrer Kunden im Kaufprozess.

In Funnel-Analysen erfahren Sie, an welchen Stellen der Einkaufsentscheidung Ihre Marke gut arbeitet, wann potenzielle Kunden abspringen und was Sie tun können, um Ihre Potenzialausschöpfung auf allen Stufen im Verkaufstrichter zu verbessern.

Marken-Funnel

Brand Health Studien zeigen auf, wie sich die Beziehung von Verbrauchern zur Marke über unterschiedliche Stufen des Marketings ändert (Marken-Funnel).  Brand Health Studien analysieren das Entscheidungsverhalten Ihrer Kunden im Kaufprozess. In diese stufenweise Veränderung der Markenbeziehung gehen neben Aspekten des Markenimages auch die Vielzahl anderer Einflussfaktoren ein, die Verbraucher im Rahmen ihrer Entscheidungsfindungen beeinflussen, wie zum Beispiel Verfügbarkeit/ Distribution, Preis-Nutzenabwägungen, Konkurrenzeinflüsse und Markenerfahrung.

Kaufentscheidung

Für das operative Marketing hat es sich als hilfreich erwiesen, die Entwicklung der Markenbeziehungen von Konsumenten von der Wahrnehmung bis hin zur Kundenbindung über einen Trichter oder Funnel abzubilden, der sich mit zunehmend intensiver Beziehung verengt und über typische Stufen verläuft. Jede Stufe kann über einschlägige Indikatoren gemessen werden und besitzt eine besondere Bedeutung als Stellhebel im Marketingprozess. Wir ermitteln, auf welchen Funnel-Stufen Sie gut positioniert sind und wo Sie beim Übergang von der einen auf die nächste Stufe heute vielleicht noch überdurchschnittlich viele potenzielle Käufer bzw. Nutzer verlieren.

Wir messen für Sie die Leistung Ihrer Marke und der Konkurrenzmarken auf jeder Stufe und vergleichen, wie gut die Übergänge gelingen.

Messmethode und Analysen

Die Kernanalysen des Brand Health Trackings bestehen in einer Detailanalyse der Übergänge zwischen den sukzessiven Trichter-/ Transferstufen. Es wird je Stufe betrachtet,

  • wie viele Kategoriennutzer von einer Stufe zur nächsten Stufe für eine Marke “verloren“ gehen;
  • ob diese Verluste für die Kategorie "normal" sind (Benchmarking, Berechnung branchenspezifischer Erwartungswerte) oder für eine Marke besonders gut/ schlecht gelingen;
  • ob stufenspezifische Zielgruppenprobleme vorliegen;
  • welche Einflussfaktoren im Übergang wirken (Treiberanalyse), die die Markenleistungen verbessern könnten.